Das AGV-Musical Ensemble “Flame” in Münster sowie die Musical Factory Groß-Umstadt gaben die Besetzung für ihre Inszenierung des Musicals Titanic bekannt.

Fast auf den Tag genau 110 Jahre nachdem am 01.08.1908 die Reederei „White Star Line“ Harland & Wolff in Belfast den Auftrag erteilte, das größte Passagierschiff der Welt – die TITANIC – zu bauen, suchte man in den darauffolgenden Jahren bis zur Jungfernfahrt am 10.04.1912 knapp 900 Besatzungsmitglieder.

Ganz so viele Besatzungsmitglieder werden es bei dem durch die Musicalfactory Groß-Umstadt und dem Musicalensemble Flame aus Münster für die in Summe 10 geplanten Aufführungen des Musicals Titanic sicherlich nicht werden, die Planung und Vorbereitungen für dieses Großprojektes sind jedoch auch bereits im vollem Gang.

Nach Abschluss der umfangreichen Solo-Castings (mit mehr als 40 Bewerbungen), die in den letzten zwei Monaten stattfanden, trafen sich Bewerber und Aktive beider Ensembles vergangenen Sonntag in der Geiersbergschule Groß-Umstadt, um voller Spannung der Besetzungsbekanntgabe durch die beiden musikalischen Leiter Ralph Scheiner (Musical-Factory) und Oliver Zahn (Flame) sowie dem für dieses Projekt gewonnenen Regisseurs Axel Staudinger zu folgen.

Die Inszenierung des Titanic Projekts wird mit 19 weiblichen und 26 männlichen Solorollen besetzt. „Mit 10 Aufführungen, 4 verschiedenen Aufführungsorten (Rödermark, Alzenau, Groß-Umstadt und Münster) – davon ein Open Air in Groß-Umstadt-, 60 Aktiven im Ensemble sowie einem Liveorchester mit ca. 30 Musikern, stellt dieses Großprojekt im Jubiläumsjahr der Musical-Factory alles in den Schatten, was wir in den vergangenen 20 Jahren auf die Beine gestellt haben.”, so Ralph Scheiner.

Über die reine Bekanntgabe der Rollenvergabe hinaus präsentierte Regisseur Axel Staudinger weitere Details zur geplanten Inszenierung des Musicals. „Insbesondere die geschichtsträchtige Story des Musicals stellt einen hohen Anreiz für alle Beteiligten dar. Dazu kommen die verschiedenen Gegebenheiten der Aufführungsorte – somit werden wir die Gelegenheit für bis zu vier Varianten unserer Inszenierung bekommen, was gleichermaßen Anreiz und Herausforderung darstellt“.

Die ersten Ausschnitte aus Titanic werden im Rahmen der Silvestergala der Musical Factory am 31.12.2018 vorgestellt. Dabei werden neben vielen bekannten Stücken aus dem Musical der “Glöckner von Notre Dame” bereits vor der Premiere am 12.04.2019 einige Stücke aus Titanic auf die Bühne gebracht werden.

Der Kartenverkauf für die am 12.04.2019 geplante Titanic-Premiere sowie die weiteren in Rödermark geplanten Aufführungen am 13. und 14.04.2019 wurde bereits gestartet. Karten sind unter https://kulturhalle-roedermark.de/veranstaltungen/kartenverkauf erhältlich.

Für Rückfragen zu den geplanten Aufführungen, Aufführungsorten oder rund um das Titanic-Projekt steht Ihnen Chorsprecher Tobias Stein oder Pressesprecher Frank Gebert unter Kontakt@musical-titanic.de jederzeit zur Verfügung.