Sebastian Grünewald studierte Musik und Germanistik für das gymnasiale Lehramt an der Hochschule für Musik Mainz. Innerhalb seines Studiums genoss er Unterricht im Hauptfach Klavier bei Claudia Schellenberger und Matthias Fuchs, in den Fächern Chorleitung bei Peter Scholl und Susanne Rohn, in Gesang bei Barbara Arneke und Oliver May und in schulpraktischem Klavierspiel bei Markus Hertwig und Markus Höller.

Schon seit vielen Jahren ist Sebastian in einer großen Breite musikalischer Genres als Pianist, Komponist, Produzent und Chorleiter tätig: von akustischer und elektronischer Popmusik über Rock und Jazz bis hin zu klassischer Musik und Filmmusik. Die moderne Popularmusik ist dabei eine seiner größten Passionen.
So betreute und leitete er zahlreiche Gesangs- und Instrumentalprojekte, wie z.B. seit 2016 einen Jugend-Pop-Chor in Frankfurt. Er komponierte und leitete darüber hinaus unter anderem ein abendfüllendes Musicalprojekt für Sängerensemble und Gospelchor in Roßdorf, ein mehr chöriges Pop-Arrangement für das Mainzer Staatsorchester oder ein Filmmusik-Projekt für die Rheingauer Filmsymphoniker. In verschiedenen Bands und Ensembles spielte er als Pianist und Sänger zahlreiche überregionale Auftritte, unter anderem am Nationaltheater Mannheim.

Wichtig ist ihm für seine Chorarbeit vor allem der Spaß und die Energie, die beim gemeinsamen Singen, gerade bei Popularmusik entsteht. Er freut sich sehr, seit November 2022 mit da capo zusammenzuarbeiten und auf die gemeinsamen Auftritte und viele schöne Stunden Musik.