Sparkasse Dieburg • T. Kroll • Magic-Live-Event • Georg+Otto Friedrich GmbH • OSARTIS GmbH • R. u. T. Wandinger • Kreh-Hofmann-Widmer Wirtschaftsprüfer u. Steuerberater • Bestattungshaus Rudi Kreher Inh. Christina Kreher • Frankfurter Volksbank • AC Motoren GmbH • Carmen Sauer – Happy Party Events • Kuntz-Keull-Stiftung • Kamar Percy • Ingeborg John-Stiftung • H.u.M. Löbig • MedCom GmbH • Fliesen-Haus GmbH • HAAS Garten- und Landschaftsbau • Kfz-Servicepoint Hilling GmbH •
Sparkasse Dieburg • T. Kroll • Magic-Live-Event • Georg+Otto Friedrich GmbH • OSARTIS GmbH • R. u. T. Wandinger • Kreh-Hofmann-Widmer Wirtschaftsprüfer u. Steuerberater • Bestattungshaus Rudi Kreher Inh. Christina Kreher • Frankfurter Volksbank • AC Motoren GmbH • Carmen Sauer – Happy Party Events • Kuntz-Keull-Stiftung • Kamar Percy • Ingeborg John-Stiftung • H.u.M. Löbig • MedCom GmbH • Fliesen-Haus GmbH • HAAS Garten- und Landschaftsbau • Kfz-Servicepoint Hilling GmbH •
Unsere Unterstützer























Eine Zeitreise – ein unvergesslicher Konzertabend kommt wieder in:
Zurück auf die Bühne – mit voller Rock- und Pop-Wucht

Chor „da capo“ feiert noch einmal die „Zeitreise Show“ im Herbst
Und wieder bebt die Kulturhalle: Im April ausverkauft – jetzt noch einmal zurück!
Am 4. Oktober 2025 bringt der Chor „da capo“ vom Verein AGV „Eintracht“ Münster 1901 mit Chorleiter Sebastian Grünewald und eigens für die Zeitreise-Show zusammengestellte Band die Kulturhalle erneut zum Beben. Der Chor freut sich auf erneutes Gänsehautfeeling, musikalische Power, Lebensfreude pur bei der Reise durch siebzig Jahre Musikgeschichte. Reloaded wird nur einmal – also nicht verpassen!
Tickets jetzt sichern: im Vorverkauf bei den „Zeitreisenden“ des Chores, den Ticket-VVK-Stellen „Bücherinsel Dieburg“ und „Süsse Ecke Münster“ oder online über ZTIX.
Ausverkauft war „gestern“ – für die Zeitreise RELOADED sind aktuell noch Tickets verfügbar – schnappt sie euch!

Fröhliche Stimmung und sommerliche Klänge
Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter uns: Am Samstag haben wir beim Vereinsausflug im Brauhaus Groß Umstadt fröhlich zusammengesessen. Einige radelten sportlich dorthin, andere nahmen gemütlich das Auto – doch am Ziel waren alle vereint. Bei kühlen Getränken, leckerem Essen und fröhlichem Miteinander verging die Zeit wie im Flug. Auf der Rückfahrt gabs nen Zwischenstopp bei der Verschwisterungsfeier im St Wendelinuspark mit kleiner Gesangseinlage. Am Abend nutzte ein Teil des Chores die Gelegenheit, ihren Chorleiter bei seinem eigenen Auftritt zu besuchen. Der Sonntag ging direkt musikalisch fröhlich weiter: Wir waren eingeladen, beim Sommerfest des Gesangvereins Germania in Eppertshausen aufzutreten. Bei strahlender Stimmung und viel Applaus haben wir die Freude an unseren Vorbereitungen zur Zeitreise RELOADED geteilt, die am 04. Oktober ja erneut aufgeführt wird.



Heute sind wir beim Weinfest vom MGV 1845 Münster aufgetreten. Genau zu der Zeit, als es gerade mal nicht geregnet hatte – fast wie bestellt. Laune war gut, Stimmung auch! Es gab einen kleinen Ausschnitt aus unserer “Zeitreise reloaded”. Denn die startet ja noch einmal durch – am 04. Oktober 2025, 19:30 Uhr in der Kulturhalle Münster. Also – rechtzeitig Tickets besorgen (bei der süßen Ecke in Münster, Bücherinsel Dieburg, bei uns Zeitreisenden oder ZTIX. Sehn wir uns?


Eine Zeitreise – April 2025:
Publikum toll – Band gigantisch – Chorleiter mega – Chor ein Träumchen!
Ein extra Dankeschön an Tanzschule Wehrle für eure megacoolen Moves & Tanzeinlagen, Christian Danz für die Technik, an unsere Sponsoren und Unterstützer, die sagenhafte Band, unseren unglaublich tollen Chorleiter, allen Teams, die mitgewirkt haben (Regie & Proben, Skript, Kreativteam, Köpfe-Orga, Sponsoren-Team, Bewirtungs-Orga, Bühnenbild & stage hands, Presse Website & Werbung, Kostüm) unserer Iris für die vielen zusätzlichen Registerproben und ein extra merci an Marcel Fischer May für die tolle Choreo & Schauspiel Unterstützung! Und allen helping hands, die uns an beiden Abenden so mega unterstützt haben(hinter den Kulissen, Schminken, Kostümwechsel, B&B: Bewirtung & Brezeln, Einlass, Garderobe. Auf- und Abbau uvm…):
Applaus, Applaus! Wir sind euch sooo dankbar!



Vorverkaufsstart am ersten Adventswochenende für das Chorkonzert „Zeitreise“ – best of Rock & Pop
„Das schönste Geschenk unterm Weihnachtsbaum ist Zeit, die man miteinander verbringt“,
Pünktlich zur Adventszeit startete der Vorverkauf für das „Zeitreise“-Konzert des Chores „da capo“. Am Münsterer Weihnachtmarkt hatte der Chor eine “lebendige Jukebox” aufgestellt. Wenn eine kleine Spende die “Jukebox” anwarf, sang der Chor ein paar festliche Weihnachtslieder. Weißer Winzerglühwein, den der AGV im Angebot hatte, sorgte für entsprechend gute Stimmung. Gesammelt wurde für das Zeitreise-Projekt, welches im April 2025 in der Kulturhalle live erlebt werden kann.
Am 4. und 5. April 2025 jeweils um 19.30 Uhr erwartet das Publikum in der Kulturhalle Münster ein Abend voller musikalischer Erinnerungen und Hits – von Elvis bis Billie Eilish. Eine bunte musikalische Reise mit legendären Songs und liebevoll zusammengestellten Arrangements, welche die Musik der letzten sieben Jahrzehnte zelebrieren.
Tickets sind ab dem ersten Adventswochenende direkt am Stand des Chores auf dem Münsterer Weihnachtsmarkt am Bahnhofsplatz und an den Vorverkaufsstellen „Süße Ecke Münster”, „Bücherinsel Dieburg“ , „Buchhandlung Rödermark“ und „Schreibwaren Hesse Groß-Zimmern“ erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 19 EUR, der Preis an der Abendkasse dann 22 EUR. Verschenken Sie eine musikalische Zeitreise und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für einen Abend voller Emotionen und unvergesslicher Melodien. Nutzen Sie die Chance, an dieser klangvollen Zeitreise dabei zu sein – wir freuen uns auf Sie!
Auf der Suche nach Unterstützern & Förderern
Interessierte Partner und Sponsoren: Als innovatives Sponsorenkonzept, bietet der AGV-Münster für die Vereinsveranstaltung des Chores „da capo“ überaus attraktive Sponsorenpakete für Sie an! Sie möchten etwas Gutes für den Verein tun und gleichzeitig das Engagement Ihres Unternehmens sichtbar machen? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir präsentieren Ihnen dann gern unsere Sponsorenpakete. Das Sponsorenteam Veronika Rößler (erste Vorsitzende des AGV) und Heidemarie Löbig (Schriftführerin des AGV) freuen sich auf Ihre Unterstützung!
Schreiben Sie die beide an unter: kontakt@agv-muenster.de
Mit diesem zweiten Chorwochenende auf unserer musikalischen Rock & Pop Zeitreise kamen wir unserem Ziel wieder ein großes Stück näher.
Hierzu hatten wir die Sängerin und Stimmbildnerin Karo Lindt eingeladen. Mit ihrer lockeren und sympathischen Art hat sie es geschafft den Chor – was Ausdruck und Ausstrahlung angeht – auf ein neues Level zu heben.
Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Chorleiter Sebastian Grünewald für die immer lockeren, interessanten aber stets zielgerichteten Proben.
Unser “Kreativteam” leistet dabei eine hervorragende Arbeit. Gilt es doch alle Sängerinnen und Sänger für einzelne “Rollen” zu begeistern um dann daraus etwas ganz Großes werden zu lassen.
Für die Versorgung mit Speis und Trank danken wir dem Orga-Team.
Was steckt hinter der Idee unserer „Zeitreise“
Wir wollten die Lieder unserer Generationen vereinen und in musikalischen Erinnerungen schwelgen, ganz nach dem Motto „Best of Rock und Pop – der Soundtrack unseres Lebens“. Stellen Sie sich vor, Sie wären an den Konzertabenden Teil des Publikums, was würden Sie sehen: Das Bühnen-Stück spielt von der Szenerie in einem Musikcafe. Die Reise beginnt in den 50ern. Die Zuschauer fühlen sich je nach Jahrzehnt mit uns in die Zeit zurückversetzt, in der die jeweilige Musik ihr Leben bestimmte, und entdecken Legenden verschiedener Musikepochen noch einmal neu. Gemeinsam begegnen wir Berühmtheiten wie Elvis, Abba, Michael Jackson, Madonna, Lady Gaga, Sting, Avicii sowie Billie Eilish und vielen mehr. Ein Gemeinschaftserlebnis: wir auf der Bühne und Sie im Publikum!
Siebzig Jahre Rock und Pop werden abwechslungsreich präsentiert in Form von Chorstücken die vom gesamten Chor gesungen werden, Soli-Auftritten und kleinen Gesangsgruppen. Kurze witzige Dialoge reihen sich in lockerer Form – dem Zeitgeschehen entsprechend – zwischen die Gesangsstücke ein. Ein Erlebnis mit allen Sinnen, bei dem sich das Publikum nostalgisch treiben lassen kann und ihnen sich dabei die Möglichkeit bietet, Neues zu entdecken oder Vertrautes auf eine ganz neue Weise zu erleben. Für eine Stärkung & Plausch zwischendurch wird auch noch Zeit sein, sowohl vor dem Konzert sowie in der zwanzigminütigen Pause wird es kleine Snacks & kühle Getränke geben.
Jetzt schon vormerken: 04. und 05. April 2025, Konzertbeginn jeweils 19:30 Uhr, Kulturhalle Münster. Vorverkauf beginnt bald.
Unsere Zeitreise
Gestartet sind wir mit dem Aufruf: „Zeitreisende“ für Chorprojekt gesucht. Es ist noch Platz im Chor: „Bass – Bass, wir brauchen Bass, Sopran, Alt & Tenor!“
Da staunten die Mitglieder des Chores „da capo“ nicht schlecht, als sich zu den in der Presse und sozialen Medien angekündigten Schnupperproben so viele interessierte „Zeitreisende“ einfanden, dass der Chor jetzt fast doppelt so groß ist, wie zuvor. Die bunte Mischung aus den alten Stimmen des Chores „da capo“ und den neuen Zeitreisenden verspricht unter der Leitung von Sebastian Grünewald ein klangvoller musikalischer Streifzug durch die Jahrzehnte zu werden. Zum Auftakt des Chorprojektes „Zeitreise“ wurden bereits die ersten Stücke – wie zum Beispiel „Rolling in the Deep“ von Adele und „Nothing Else Matters“ von Metallica, „Help“ von den Beatles sowie „I was made for loving you“ von KISS im Juni 2024 auf zwei Konzerten präsentiert.
Erstes Probenwochenende vom 12.-14. April 2024 in der Kulturhalle. Der Chor wächst Stück für Stück zusammen: Es wurde fleißig geprobt mit unterhaltsam professioneller Unterstützung von Gesangspädagogin Sabine Bussalb und Chorleiter Sebastian Grünewald. In der Mittagspause und Abendessen war genügend Zeit für die „alten“ und „neuen“ Zeitreisenden, sich besser kennen zu lernen. Auch die Presse schaute rein (Danke an Jens Dörr für das Interview)
Unsere Zeitreise hat begonnen
„da capo“ startete im Januar 2024 unter der professionellen Leitung des Chorleiters Sebastian Grünewald mit einer musikalischen Zeitreise durch sieben Jahrzehnte, mit Musikstücken von Elvis bis Billie Eilish. Im Laufe des Jahres entsteht ein Programm für ein abendfüllendes Konzert, das an zwei Abenden aufgeführt wird. Dafür wurden bereits singbegeisterte „Zeitreisende“ gesucht. Ob nun erfahrene Chorstimmen oder Laien, die bisher „nur“ im stillen Kämmerlein gesungen haben: Alle waren herzlich eingeladen, Teil dieser spannenden Rock- und Pop-Klangreise zu werden.