2010

Die Neuausrichtung ist geglückt. Erfreulich ist, dass neue Sängerinnen und Sänger gewonnen werden konnten. Die Teilnahme am Benefizkonzert zugunsten der Kath. Kirche sowie die Teilnahme am Sängerfestival des Sängerkreises waren erfolgreich.

Frauen-und Männerchor beim Benefizkonzert in der Kath. Kirche

Das 4. Open-Air am Freizeitzentrum war wieder toll.

gemütlicher Abschluss nach der
“Gänsewanderung”

Wegen der Renovierung der Gersprenzhalle haben wir auf die Durchführung unserer Weihnachtsfeier verzichtet.

Unser Männerchor singt beim Weihnachtsmarkt


2009

Das Konzert aller Chöre in der Kulturhalle war sehr erfolgreich.

Frauen-und Männerchor beim Konzert 2009

“da capo” beim Konzert 2009

3. Open-Air Junger Chöre.

Beim Waldfest wurde erstmals für Vereine und Gruppen ein Eisstock-Fassschiess-Wettbewerb veranstaltet.

Waldfest 2009 mit einem Eisstock-Fassschiess-Wettbewerb

Zukunftsplanung – Neuausrichtung. Der Schwerpunkt in gesanglicher Hinsicht wird auf einen gemischten Chor gelegt. Werbemaßnahmen sind in Vorbereitung.


2008

2. Open-Air Junger Chöre am Freizeitzentrum.

Gemischter Chor belegt beim Wettbewerb in Rauenberg den 1. Platz.

Ab sofort findet die Weihnachtsfeier wieder im Kleinen Saal der Gersprenzhalle statt.

Stand vom Chor “da capo” mit dem berühmten “Glögg”


2007

Erstmals fand eine Open-Air-Veranstaltung Junger Chöre am Freizeitzentrum statt. Trotz des schlechten Wetters nahmen alle eingeladenen Chöre an der Veranstaltung teil und haben ihr Kommen im nächsten Jahr zugesagt.

Open-Air – erstmals am Freizeitzentrum

Die Weihnachtsfeier wurde erstmals nicht nur von den Chören des Vereins sondern auch von unserem Mitglied Wolfgang Müller eindrucksvoll mitgestaltet.


2006

Die “Närrische Singstunde” findet in der Kulturhalle großen Anklang.

Das AGV-Classics hat sich etabliert. Mit sieben Gastchören, der Solistin Simone Buschmann und dem Solisten Reiner Roßkopf sowie unserem Gemischten Chor und dem Jungen Chor „da capo“ konnte Markus Euler ein sehr abwechslungsreiches Programm moderieren.

 

Unser Gemischter Chor konnte beim Volksliederwettbewerb in Weinheim erneut einen 1. Platz belegen.

Witterungsbedingt musste unser traditionelles Waldfest ausfallen.

Das Chorkonzert in der Kulturhalle war ein voller Erfolg. Alle Chöre des Vereins waren daran beteiligt. Erstmals wurden die Liedvorträge mit Bildern gekonnt in Szene gesetzt.

Plakat für unser Konzert


2005


Erstmalig und in neuem Rahmen wurden die „AGV-Classics“ in der Kulturhalle veranstaltet. 4 Gastchöre, unser Frauen- und Männerchor, der Junge Chor „da capo“ sowie die Solistin Simone Buschmann begeisterten. Die Moderation hatte Markus Euler übernommen.

Der Junge Chor „da capo“ beteiligt sich am Matinee-Singen beim Festival des Sängerkreises in der Kulturhalle Münster.

Der Frauen- und Männerchor beteiligt sich am Volksliederwettbewerb des MGV Kreidach und ersingt sich den 1. Platz in Chorklasse G 1.
Der Frauen-und Männerchor veranstalten ein Konzert mit dem weltbekannten „Schwarzmeer-Kosaken-Chor“ in der ausverkauften Kulturhalle.

10 Jahre Kinder-und Jugendchor „Hit Kids“ wird mit befreundeten Chören in der Kulturhalle gefeiert.

10 Jahre Hit Kid´s mit Chorleiterin Heike Schellenberg