1939 – 1945
Einstellung der Vereinstätigkeit während des Krieges.
1933
Der Arbeitergesangverein “Freiheit” wird von den Nazis verboten. Der Männergesangverein “Eintracht” wird gleichgeschaltet.
Aus finanziellen Gründen erfolgt die Trennung von Chorleiter Grimm.
Michael Frank wird neuer Chorleiter, der mit Unterbrechung für die nächsten 40 Jahre der musikalische Leiter sein wird.

1925 – 1930
Mehrere erste Preise bei Gesangswettstreiten unter den Dirigenten Simmermacher und Grimm.

Starkenburger Provinzialanzeiger vom 12.07.1925

Starkenburger Provinzialanzeiger vom 11.09.1925
1922
15. Januar 1922 – Namensänderung. Der Männergesangverein II führt nunmehr den Namen „Männergesangverein Eintracht“.
1921
Gründung des Arbeitergesangvereins „Freiheit“ in Münster.

6. März 1921 – Wechsel des Vereinslokals. Für die nächsten 60 Jahre hat der Verein seine Heimat im “Badischen Hof”.
