2015
2. Minsderer Bierfest
Auch beim 2. Mindesderer Bierfest war der AGV mit von der Partie..

2. Bierfest
Waldfest mit Gottesdienst und 9.Open Air

Auftritt mit dem neuen Chorleiter beim Open Air

Gottesdienst beim Waldfest
2014
Mit Oliver Zahn konnte ab dem neuen Jahr ein neuer Chorleiter verpflichtet werden. Die Proben finden weiterhin am Montag statt.

Oliver Zahn
Auftritt in der Museumsmühle.

Chor “da capo” beim Auftritt im Museum

Männerchor mit Vizedirigent Wolfgang Löbig beim Auftritt im Museum
Mit dem FSV Münster wurde zusammen das 1.“Minsderer“ Bierfest veranstaltet. Mit dem traditionellen Bieranstich und anschließender Bierolympiade klang der Abend aus. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen eines Matinee-Singens.

Bieranstich durch Bürgermeister Blank

Bierfontäne
Unser Männerchor war in einer Chorgemeinschaft mit dem “Sonntag-Verein” Nieder-Roden beim Chorfestival in Gießen



Beide Chöre beim Chorfestival
Mit dem Konzert „Friends and Notes“ bewiesen der Frauenchor, der Männerchor und Chor „da capo“ ihre Vielfältigkeit und überzeugten das Publikum. Unter der Leitung von Chordirektor Erwin Oefner und Oliver Zahn war auch die Band „Camera“ mit von der Partie. Das Konzert endete mit dem Song „Let the sunshin in“ unter Mitwirkung aller Chöre und der Band.

Chor “da capo” beim Konzert “Friends and Notes
Erstmals fanden die Ehrungen verdienter Sängerinnen und Sänger bei unserer Weihnachtsfeier statt. Es war ein würdiger Rahmen in einem schönen Ambiente.
2013
Neue Chorleiterin im Chor “da capo” wird Claudia Simone Leib.
Beim 7. Open-Air feiert der Chor seinen 20. Geburtstag mit 11 befreundeten Chören.
Der Verein beteiligte sich an einer Sing-Wette des dm-Marktes und konnte mit insgesamt ca. 250 Personen die Wette gewinnen.
Zusammen mit dem „Sonntag-Verein“ Nieder-Roden gestaltete der Männerchor ein Konzert in der Kirche in Nieder-Roden unter der Gesamtleitung von Chordirektor Erwin Oefner.

Gemeinsames Chorkonzert Männerchor AGV “Eintracht” und “Sonntag-Verein” Nieder-Roden in der Kirche in Nieder-Roden

Unser Männerchor
Die Zusammenarbeit zwischen der Chorleiterin und dem Chor „da capo“ stand unter keinem guten Stern – die Trennung unausweichlich.
Wir sind daher Herrn Thomas Möller sehr dankbar, dass er den Chor kommissarisch bis zum Ende des Jahres leitet. Allerdings war die Verlegung des Probentages von Dienstag auf Montag notwendig.
2012
Beim 6. Open-Air war es wieder sehr frisch. Dennoch konnten wir erneut technische Neuheiten anbieten und 11 Gastchöre begrüßen. Die Kapazitätsgrenze ist erreicht.
Beim Waldfest waren drei Gastchöre unserer Einladung gefolgt. Bei herrlichem Sonnenschein herrschte reger Festbetrieb und die Eisstock-Fassschiessanlage glühte.
Nach nunmehr 14 jähriger Zusammenarbeit gab Klaus Vetter den Dirigentenstab an Musikdirektor Erwin Oefner weiter.
Ab dem 24. Mai finden die Proben wieder am Donnerstag jeweils ab 19.15 Uhr statt.
Auch im Chor „da capo“ endete nach 15 erfolgreichen Jahren die Zusammenarbeit mit Ulla Kirchen.
2011
Der Chor „da capo“ beteiligt sich am Kreiskritiksingen in der Kulturhalle Münster.
Zum 5. Open-Air Konzert konnten wir 8 Gastchöre begrüßen. Auch das traditionelle Waldfest wurde von 5 Gastchören bei herrlichstem Wetter umrahmt.
Das 110-jährige Jubiläum fand seinen Höhepunkt im Konzert mit dem weltberühmten Schwarzmeer Kosaken-Chor in der Kulturhalle.

Eröffnung durch den Frauen-und Männerchor

Unser Männerchor zusammen mit dem Schwarzmeerkosaken-Chor

Schwarzmeerkosaken-Chor
